Compact Serie

Ansicht als Raster Liste

10 Artikel

In absteigender Reihenfolge
pro Seite
Compact Serie

Die Compact-Serie von Raaco ist eine beliebte Wahl für alle, die ihre Werkzeuge und Kleinteile ordentlich und übersichtlich aufbewahren möchten.
Diese robusten und vielseitigen Werkzeugkoffer bieten eine Vielzahl von Vorteilen:
Was zeichnet die Raaco Compact-Serie aus?
Flexibilität: Die Koffer sind mit herausnehmbaren Werkzeugträgern und Schubladen ausgestattet, die du mit den mitgelieferten Einsätzen und Trennwänden individuell anpassen kannst.
Robustheit: Das verwendete Polypropylen ist langlebig und widerstandsfähig gegen Stöße, Feuchtigkeit und viele Chemikalien.
Vielfalt: Die Compact-Serie umfasst verschiedene Größen, von klein und kompakt bis hin zu großen Modellen mit viel Stauraum.
Organisation: Dank der zahlreichen Unterteilungen hast du alle deine Werkzeuge immer griffbereit und findest schnell, was du suchst.
Mobilität: Einige Modelle können mit Rollen und Tragegurten ausgestattet werden, sodass du deinen Werkzeugkoffer bequem transportieren kannst.
Für wen sind Raaco Compact-Koffer geeignet?
Handwerker: Für Profis, die ihre Werkzeuge am Arbeitsplatz oder unterwegs sicher und ordentlich aufbewahren möchten.
Heimwerker: Für alle, die gerne basteln und reparieren und ihre Werkzeuge übersichtlich organisieren möchten.
Hobbybastler: Für Modellbauer, Elektriker und andere Hobbybastler, die eine praktische Aufbewahrungslösung suchen.
Welche Modelle gibt es?
Die Compact-Serie umfasst verschiedene Modelle, die sich in Größe, Anzahl der Schubladen und Einsätze unterscheiden. Einige beliebte Modelle sind:
Compact 15: Klein und kompakt, ideal für kleinere Werkzeuge.
Compact 27: Mit 2 Schubladen und einem herausnehmbaren Werkzeugträger.
Compact 37: Mit einem größeren Werkzeugträger und Trennwänden.
Compact 62: Das größte Modell mit viel Stauraum.
Worauf solltest du beim Kauf achten?
Größe: Wähle die Größe, die zu deinem Werkzeugbestand passt.
Anzahl der Schubladen und Einsätze: Je nach deinen Bedürfnissen benötigst du mehr oder weniger Unterteilungen.
Zusatzausstattung: Überlege, ob du Rollen oder einen Tragegurt benötigst.
Möchtest du mehr über ein bestimmtes Modell erfahren oder hast du weitere Fragen? Gerne helfe ich dir weiter!
Zusätzliche Tipps:
Messe deine Werkzeuge aus, bevor du einen Koffer kaufst, um sicherzustellen, dass alles hineinpasst.
Nutze die Einsätze und Trennwände, um deine Werkzeuge optimal zu organisieren.
Reinige deinen Koffer regelmäßig, um ihn sauber und hygienisch zu halten.
Ich hoffe, diese Informationen helfen dir bei deiner Entscheidung!